top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Produkte, die zwischen Basedanalyse und dessen Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Kunden“) abgeschlossen oder in Anspruch genommen werden. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und Produkte erklärt sich der Kunde mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden.

2. Leistungsbeschreibung und Analysepaket

Basedanalyse bietet folgende Analysepakete an:

1. Bitcoin (monatlich)

1.1. Beinhaltet: Bitcoin-Analyse, die wir in Form eines Beitrags in unserem Dashboard veröffentlichen. Diese dient ausschließlich zu Demonstrations- und Übungszwecken und stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Analysen werden gemäss unseres Wochenplans hochgeladen.

2. Ethereum (monatlich)

2.1. Beinhaltet: Ethereum-Analyse, die wir in Form eines Beitrags in unserem Dashboard veröffentlichen. Diese dient ausschließlich zu Demonstrations- und Übungszwecken und stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Analysen werden gemäss unseres Wochenplans hochgeladen.

3. Altcoins (monatlich)

3.1. Beinhaltet: Altcoin-Analysen an, die wir in Form von Beiträgen in unserem Dashboard veröffentlichen. Diese dienen ausschließlich zu Demonstrations- und Übungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Auswahl der Altcoins, die wir analysieren, erfolgt gemäss unseres Wochenplans. Die Analysen werden entsprechend des Wochenplans hochgeladen.

4. Marktbericht (monatlich)

4.1. Beinhaltet: Wir veröffentlichen regelmäßig Marktberichte, in denen wir die für uns relevanten Informationen zum Kryptomarkt zusammenfassen. Diese dienen ausschließlich zu Demonstrations- und Übungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es werden keine konkreten Handels- oder Investitionsempfehlungen gegeben. Die Veröffentlichung erfolgt gemäss unseres Wochenplans.

5. Bitcoin/Ethereum (monatlich)

5.1. Beinhaltet: Ethereum-Analyse & Bitcoin-Analyse, die wir in Form von Beiträgen in unserem Dashboard veröffentlichen. Diese dienen ausschließlich zu Demonstrations- und Übungszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatungen dar. Die Analysen werden gemäss unseres Wochenplans hochgeladen.

3. Vertragsschluss:

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch Anklicken des Buttons („kostenpflichtig registrieren“) und der darauffolgenden Registrierung, sowie Abonnierung einer gewählten Leistung geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Website aufgelisteten und ausgewählten Waren ab.

Der Vertrag kommt zustande, indem wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

4. Leistungsumfang:

Standard-Abonnement:

Durch die kostenpflichtige Registrierung wird ein Abonnement abgeschlossen, dessen Laufzeit mindestens einen Monat beträgt.

Nach Ablauf der gewählten Laufzeit erfolgt eine automatische Verlängerung um jeweils einen Monat.

Die bei der Registrierung gewählten Leistungen werden dem Kunden über ein Dashboard zur Verfügung gestellt. Im Dashboard wird bei Registrierung ein persönliches Konto eröffnet, welches für den Kunden über die angegebene E-Mail-Adresse sowie das selbstgewählte Passwort zu erreichen ist.

Die angebotenen Anwendungen, Dienste und Leistungen stehen dem Kunden über sein Kundenkonto im Kundenportal ganzjährig 24 Stunden zur Verfügung. Ausnahmen hiervon bilden übergangsweise Einschränkungen und/oder Sperrungen aus technischen Gründen, z.B. Störungen, Wartung, Instandsetzung, Programmierung. Die Basedanalyse bestrebt diese Ausfallzeiten auf einen angemessenem Rahmen zu reduzieren, behält sich aber an bis zu 10 Tagen pro Jahr vor, die bereitgestellten Leistungen aus internen Gründen in reduziertem Umfang zu gewähren.

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, bereitgestellte Inhalte auf einem kompatiblen Endgerät aufzurufen und für ihn nutzbar zu machen. Hierzu ist ein üblicher Webbrowser erforderlich. Ein ordnungsgemäßer Zugriff verpflichtet zur Zulassung der von der Website und deren Kundenportal übermittelten Cookie-Einstellungen ohne diese zu verändern.

Im Übrigen ist der Kunde selbst ist für die entsprechende Speicherung der bestellten und zur Verfügung gestellten Inhalte verantwortlich.

Newsletter:

Ein Newsletter-Dienst wird durch die Basedanalyse kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Zur Nutzung dieses Dienstes ist die Angabe des vollständigen Vor- und Nachnamen sowie eine gültige E-Mailadresse erforderlich.

Der Newsletter informiert den Besteller über unverbindliche, bei der Basedanalyse zur Bestellung verfügbare Leistungen per E-Mail.

Der Newsletter wird für die Verbreitung von Angeboten, Aktionen oder sonstigen Werbemassnahmen genutzt.

Der Bezug des Newsletters kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen beendet werden. Hierzu ist das Aufrufen des in jeder Newsletter-Mail enthaltenen oder auf der Website verfügbaren Links erforderlich.

5. Nutzungsrecht & Haftung des Kunden:

Durch ordnungsgemässen Abschluss eines Vertrages über ein vom kundengewähltes Abonnement erhält der Kunde Zugang zum Dashboard der Basedanalyse.

Dem Kunden wird gestattet mittels Zugang durch sein Kundenkonto die, der Art seines Vertrages entsprechenden, Leistungen im Dashboard aufzurufen, die entsprechenden Beiträge auf einem externen Datenträger zu sichern und ausschliesslich zur eigenen Nutzung zu verwenden.

Der Kunde verpflichtet sich seine Zugangsdaten geheim zu halten und sein Kundenkonto vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Er verpflichtet sich zur Nutzung gängiger Sicherheitseinstellungen seines Browsers und aktueller Schutzmechanismen gegen Fremdeinwirkung.

Die vorgenannten Nutzungsrechte sind nicht übertragbar und somit ausschließlich auf den Kunden beschränkt.

Die Weitergabe von Kontodaten, speziell den Anmeldedaten und den Inhalten, an Dritte sowie ihre Vervielfältigung mit der Absicht der Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich untersagt.

Ausgeschlossen ist jedwede geschäftsmässige Nutzung, die insbesondere der Zugänglichmachung und/oder Weitergabe an Dritte dient, sowie die systematische Sammlung der Daten.

Die Basedanalyse behält sich das Recht vor, angemessene technische Massnahmen zu ergreifen, um die Nutzung über den genannten zulässigen Umfang hinaus zu verhindern und die Einhaltung der Nutzungsrechte zu überprüfen.

Im Einzelfall ist die Basedanalyse berechtigt, schriftliche Auskunft des Kunden über Art und Umfang seiner Nutzung der gewährten Leistungen einzufordern.

Bei Verstoss gegen vorgenannte Nutzungsvorschriften behält sich die Basedanalyse die Sperrung des Dashboard bzw. die Sperrung des Zugangs zu bestellten Leistungen vor.

Eine Sperrung hat zur Folge, dass sämtlicher Zugriff, insbesondere auf das Dashboard, verwehrt bleibt.

Darüber hinaus bleibt die anderweitige rechtliche Verfolgung unberührt. Hiervon erfasst sind insbesondere das Recht zur Kündigung sowie die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.

6. Gewährleistung & Haftungsausschluss der Basedanalyse

Sollte der Kunde sich gegen die unter „Leistungsumfang: Standard-Abonnement“ und „Nutzungsrechte & Haftung des Kunden“ genannten Massnahmen entscheiden, so übernimmt die Basedanalyse weder Haftung noch Verantwortung für resultierende Schäden oder Funktionseinschränkung.

Im Übrigen stellt der Inhalt der Produkte und bereitgestellten Medien-Dateien die Beschreibung und persönliche Interpretation durch Mitglieder der Basedanalyse dar. Sie enthalten keine Garantien und/ oder Zusicherungen und stellen in keiner Weise Finanz-, Rechts- oder Steuerberatung dar.

Darüber hinaus haftet die Basedanalyse für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen ihrerseits beruhen sowie für Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ergeben.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmässig vertrauen darf. Bei leicht fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Hiervon ausgenommen ist die gesetzliche Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Basedanalyse.

7. Preise, Zahlung & Verzug:

In unseren Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten.

Die Zahlung erfolgt über eine automatische Zahlungsverarbeitung des Dienstleisters „Wix“, welche nachstehende Zahlungsmethoden vorsieht: Apple Pay, Google Pay, SEPA, Paypal, Kreditkarte und andere gängige Zahlungsmethoden.

Sofern nichts anderes vereinbart wird, sind die Zahlungsbeträge monatlich, fortlaufend zum jeweiligen Kalendertag des Vertragsabschlusses fällig. Fällt ein solcher Kalendertag auf einen Sonn- oder Feiertag, so tritt Fälligkeit am nächsten Werktag ein.

Eine Nichtnutzung des Kundenkontos und/oder der bestellten Produkte entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungsverpflichtung.

8. Aufrechnung & Zurückbehaltungsrechte:

Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Forderungen rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche ist der Besteller auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Vertrag geltend macht.

Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

9. Widerruf:

Sofern Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Es gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Bestellbestätigung per E-Mail.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Basedanalyses, Adresse, E-Mail: info@basedanalyse.com] mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Musterwiderrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Die Widerrufserklärung ist mittels Brief per Post oder per E-Mail möglich.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie ausdrücklich verlangt, dass die Bereitstellung der Dateien bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufsrechts erbrachten Leistungen, im Vergleich zum Gesamtumfang, entspricht.

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn die Basedanalyse mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde, in Kenntnis des Erlöschens seines Widerrufsrechts, ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll.

9. Kündigung:

Der Kunde hat das Recht, sein Abonnement jederzeit vor dem Ende der Laufzeit zu kündigen, mit Wirkung zum Ende der aktuellen Abonnementperiode.

Die Kündigung des Abonnements ist innerhalb des Kundenkontos möglich.

Das Widerrufsrecht des Kunden bleibt unberührt.

10. Information zur Streitbeilegung:

Die europäische Kommission stellt einer Plattform zur online-Streitbeilegung bereit.

Diese ist über folgende Internetseite erreichbar: https://ec.Europa.eu/consumers/odr/.

Die Basedanalyse ist nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucher Schlichtungsstellen teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen:

Alle für diese AGB, Website und/oder Dashboard aufgeführten Angaben, Informationen, Rechte und Verordnungen beziehen sich auf geltende Rechtsprechung und sind ausschliesslich auf das deutsche Recht anwendbar. Die Basedanalyse kann dem Kunden jederzeit eine Änderung dieser AGB vorschlagen. Die Änderungen werden dem Kunden spätestens 30 Tage vor dem Wirksamwerden in Textform bekanntgegeben. Bis zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens steht dem Kunden sodann ein fristloses unkostenfreies Kündigungsrecht zur Verfügung. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn die Ablehnung nicht vor dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen gegenüber der Basedanalyse in Textform angezeigt wird.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

12. Muster Widerrufsformular

Absender:
[Name des Kunden] [Anschrift des Kunden]

An:
Basedanalyse

Adresse                                                                                                                     [Datum]

Widerruf meines Vertrages

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen:

[Einfügen der bestellten Leistungen]

Die vorgenannten Dienstleistungen habe ich am [Bestelldatum einfügen] bestellt.

Ich bitte um Bestätigung meines Widerrufs.

Mit freundlichen Grüßen

___________________________
(Unterschrift des Kunden)

März 2025

bottom of page